0531/840 900

Kontaktlose Lieferung

Die kontaktlose Lieferung schützt Sie, unsere Mitarbeiter und unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
Lieferschein bzw. Rechnung legen wir auf die gelieferte Ware oder in den Briefkasten. Ihre Unterschrift wird dabei nicht benötigt.

Leergut

Wie von uns gewohnt, verrechnet der Fahrer das mitgenommene Leergut.

Daran müssen Sie noch denken:
Stellen Sie (falls vorhanden) das Leergut an die Stelle, an der das Vollgut abgestellt werden soll. Denken Sie bitte daran, dass nur Kisten an Leergut wieder mitgenommen werden können, in denen auch alle Flaschen vorhanden sind.

Barzahlung

-Bitte nur wenn dringend nötig und Überweisung nicht möglich ist-

Bitte legen Sie ein geeignetes Behältnis für die Barzahlung und Rückgeld bereit.

Und so wird's gemacht...

Im letzten Schritt der Bestellung, bei der Auswahl Ihres gewünschten Liefertermins, kreuzen Sie einfach das Kästchen "Kontaktlose Lieferung erwünscht" an.

Zum besseren Schutz der Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter, bieten wir nun auch kontaktlose Lieferungen an.

Weizen & Hefe

Als Weizenbier werden Biere bezeichnet, die mit Weizen und/oder Weizenmalz hergestellt werden. Die Herstellung von Bier mit Weizen erfolgte bereits vor Jahrtausenden in Babylon und Ägypten. In Europa war es bis in das späte Mittelalter üblich, sämtliche Getreidearten zum Brauen zu verwenden - somit, falls lokal vorhanden, auch Weizen. Heutige Weizenbiersorten entstanden erst mit dem 16. Jahrhundert. Kristallweizen Das nach der Gärung durch Filtration von der Hefe und den Schwebstoffen befreite, glanzklare Kristallweizen hieß früher oft auch Champagnerweizen. Diese Bezeichnung ist zur Abgrenzung von der für französischen Schaumwein geschützten EU-Herkunftsbezeichnung Champagner im kommerziellen Bereich verboten. Hefeweizen Die bekannteste Sorte des Weizenbieres ist durch in der Flasche befindliche natürliche Schwebstoffe oder Hefe trüb und wesentlich vollmundiger als das eher schlanke, spritzige Kristallweizen. Die Ursache begründet sich in der traditionellen Flaschengärung Alkoholfrei Wie bei anderen alkoholfreien Bieren wird der geringe Alkoholgehalt eines alkoholfreien Weizenbiers durch einen Stopp des Gärungsprozesses oder eine spätere Entalkoholisierung erreicht.

Als Weizenbier werden Biere bezeichnet, die mit Weizen und/oder Weizenmalz hergestellt werden. Die Herstellung von Bier mit Weizen erfolgte bereits vor Jahrtausenden in Babylon und Ägypten. In... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weizen & Hefe

Als Weizenbier werden Biere bezeichnet, die mit Weizen und/oder Weizenmalz hergestellt werden. Die Herstellung von Bier mit Weizen erfolgte bereits vor Jahrtausenden in Babylon und Ägypten. In Europa war es bis in das späte Mittelalter üblich, sämtliche Getreidearten zum Brauen zu verwenden - somit, falls lokal vorhanden, auch Weizen. Heutige Weizenbiersorten entstanden erst mit dem 16. Jahrhundert. Kristallweizen Das nach der Gärung durch Filtration von der Hefe und den Schwebstoffen befreite, glanzklare Kristallweizen hieß früher oft auch Champagnerweizen. Diese Bezeichnung ist zur Abgrenzung von der für französischen Schaumwein geschützten EU-Herkunftsbezeichnung Champagner im kommerziellen Bereich verboten. Hefeweizen Die bekannteste Sorte des Weizenbieres ist durch in der Flasche befindliche natürliche Schwebstoffe oder Hefe trüb und wesentlich vollmundiger als das eher schlanke, spritzige Kristallweizen. Die Ursache begründet sich in der traditionellen Flaschengärung Alkoholfrei Wie bei anderen alkoholfreien Bieren wird der geringe Alkoholgehalt eines alkoholfreien Weizenbiers durch einen Stopp des Gärungsprozesses oder eine spätere Entalkoholisierung erreicht.

Topseller
Erdinger Weißbier Alkoholfrei Erdinger Weißbier Alkoholfrei
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,30 € * / 1 Liter)
22,98 € *
20 x 0,5l
Erdinger Weißbier Trüb Erdinger Weißbier Trüb
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,30 € * / 1 Liter)
22,98 € *
20 x 0,5l
Maisel's Weisse Original Maisel's Weisse Original
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,30 € * / 1 Liter)
22,98 € *
20 x 0,5l
Bio
Störtebeker BIO Bernstein-Weizen Alkoholfrei Störtebeker BIO Bernstein-Weizen Alkoholfrei
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,40 € * / 1 Liter)
23,98 € *
20 x 0,5l
Bio
Störtebeker BIO Bernstein-Weizen Störtebeker BIO Bernstein-Weizen
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,40 € * / 1 Liter)
23,98 € *
20 x 0,5l
Paulaner Hefe Dunkel Paulaner Hefe Dunkel
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,10 € * / 1 Liter)
20,98 € *
20 x 0,5l
Erdinger Weißbier Erdinger Weißbier
24 x 0,33l
Inhalt 7.92 Liter (2,78 € * / 1 Liter)
21,98 € *
24 x 0,33l
Maisel's Weisse Dunkel Maisel's Weisse Dunkel
20 x 0,5l
Inhalt 10 Liter (2,30 € * / 1 Liter)
22,98 € *
20 x 0,5l
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
5 von 5
Zuletzt angesehen
Top