0531/840 900

Kontaktlose Lieferung

Die kontaktlose Lieferung schützt Sie, unsere Mitarbeiter und unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
Lieferschein bzw. Rechnung legen wir auf die gelieferte Ware oder in den Briefkasten. Ihre Unterschrift wird dabei nicht benötigt.

Leergut

Wie von uns gewohnt, verrechnet der Fahrer das mitgenommene Leergut.

Daran müssen Sie noch denken:
Stellen Sie (falls vorhanden) das Leergut an die Stelle, an der das Vollgut abgestellt werden soll. Denken Sie bitte daran, dass nur Kisten an Leergut wieder mitgenommen werden können, in denen auch alle Flaschen vorhanden sind.

Barzahlung

-Bitte nur wenn dringend nötig und Überweisung nicht möglich ist-

Bitte legen Sie ein geeignetes Behältnis für die Barzahlung und Rückgeld bereit.

Und so wird's gemacht...

Im letzten Schritt der Bestellung, bei der Auswahl Ihres gewünschten Liefertermins, kreuzen Sie einfach das Kästchen "Kontaktlose Lieferung erwünscht" an.

Zum besseren Schutz der Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter, bieten wir nun auch kontaktlose Lieferungen an.

Weine

Im Altertum erfuhr der Weinanbau eine erhebliche Beachtung und Ausbreitung. Weinbau wurde schon seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. in Vorderasien betrieben. Armenien sowie das heutige Georgien gelten jedoch als die Ursprungsländer des Weines. Der Wein spielte seit dem Altertum als landwirtschaftliches Erzeugnis eine bedeutende Rolle, sowohl in der Wirtschaft als auch im sozialen und rituellen Leben. Über die Jahrtausende haben sich tausende Rebsorten durch natürliche Kreuzung und folgender Auslese, oder aber durch gezielte Kreuzung einzelner oder mehrerer Sorten durch den Menschen, entwickelt. Die verschiedenen Sorten ermöglichen, besonders wenn sie für einen Standort gut geeignet sind, die Erzeugung differenzierter Weinqualitäten.

Im Altertum erfuhr der Weinanbau eine erhebliche Beachtung und Ausbreitung. Weinbau wurde schon seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. in Vorderasien betrieben. Armenien sowie das heutige Georgien gelten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weine

Im Altertum erfuhr der Weinanbau eine erhebliche Beachtung und Ausbreitung. Weinbau wurde schon seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. in Vorderasien betrieben. Armenien sowie das heutige Georgien gelten jedoch als die Ursprungsländer des Weines. Der Wein spielte seit dem Altertum als landwirtschaftliches Erzeugnis eine bedeutende Rolle, sowohl in der Wirtschaft als auch im sozialen und rituellen Leben. Über die Jahrtausende haben sich tausende Rebsorten durch natürliche Kreuzung und folgender Auslese, oder aber durch gezielte Kreuzung einzelner oder mehrerer Sorten durch den Menschen, entwickelt. Die verschiedenen Sorten ermöglichen, besonders wenn sie für einen Standort gut geeignet sind, die Erzeugung differenzierter Weinqualitäten.

Topseller
Grüner Veltliner Classic Grüner Veltliner Classic
0,75l
Inhalt 0.75 Liter (11,31 € * / 1 Liter)
8,48 € *
0,75l
Achkarren Spätburgunder Rot Trocken Achkarren Spätburgunder Rot Trocken
0,75l
Inhalt 0.75 Liter (13,31 € * / 1 Liter)
9,98 € *
0,75l
Gosch Sylt Inselbrise Rosé Gosch Sylt Inselbrise Rosé
0,75l
Inhalt 0.75 Liter (9,97 € * / 1 Liter)
7,48 € *
0,75l
Popp Bacchus feinherb Popp Bacchus feinherb
1l
Inhalt 1 Liter
7,48 € *
1l
Löwensteiner Salzberg Riesling WÜRTTEMBERG Löwensteiner Salzberg Riesling WÜRTTEMBERG
20 x 0,25l
Inhalt 5 Liter (11,00 € * / 1 Liter)
55,00 € *
20 x 0,25l
Cider Strongbow Fass Cider Strongbow Fass
30l
Inhalt 30 Liter (4,23 € * / 1 Liter)
127,00 € *
30l
Bickensohler Grauer Burgunder trocken Bickensohler Grauer Burgunder trocken
6 x 1l
Inhalt 6 Liter (7,83 € * / 1 Liter)
47,00 € *
6 x 1l
Bickensohler Spätburgunder Rotwein trocken Bickensohler Spätburgunder Rotwein trocken
6 x 1l
Inhalt 6 Liter (7,83 € * / 1 Liter)
47,00 € *
6 x 1l
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingalerie Heilbronn Grauburgunder trocken Weingalerie Heilbronn Grauburgunder trocken
Feiner Duft nach Birne und Ananas. Klare, markante Frucht! Optimale Trinktemperatur bei 10°C-11°C. Vorzüglicher Speisebegleiter zu leichten Gerichten.
Weingalerie Heilbronn Grauburgunder trocken (0,75l)
0,75l Einweg
8,98 € *
Inhalt 0,75 Liter (11,97 € * / 1 Liter)
Württemberg Trollinger mit Lemberger
Württemberg Trollinger mit Lemberger
Württemberg Trollinger mit Lemberger (0,25l)
0,25l Einweg
7,48 € *
Inhalt 0,25 Liter (29,92 € * / 1 Liter)
Württemberg Trollinger mit Lemberger (20 x 0,25l)
20 x 0,25l Einweg
55,00 € *
Inhalt 5 Liter (11,00 € * / 1 Liter)
4 von 4
Zuletzt angesehen
Top