Kontaktlose Lieferung
Die kontaktlose Lieferung schützt Sie, unsere Mitarbeiter und unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.
Lieferschein bzw. Rechnung legen wir auf die gelieferte Ware oder in den Briefkasten. Ihre Unterschrift wird dabei nicht benötigt.
Leergut
Wie von uns gewohnt, verrechnet der Fahrer das mitgenommene Leergut.
Daran müssen Sie noch denken:
Stellen Sie (falls vorhanden) das Leergut an die Stelle, an der das Vollgut abgestellt werden soll.
Denken Sie bitte daran, dass nur Kisten an Leergut wieder mitgenommen werden können, in denen auch alle Flaschen vorhanden sind.
Barzahlung
-Bitte nur wenn dringend nötig und Überweisung nicht möglich ist-
Bitte legen Sie ein geeignetes Behältnis für die Barzahlung und Rückgeld bereit.
Und so wird's gemacht...
Im letzten Schritt der Bestellung, bei der Auswahl Ihres gewünschten Liefertermins, kreuzen Sie einfach das Kästchen "Kontaktlose Lieferung erwünscht" an.
Auf Vorbestellung
- Alkoholgehalt: 6,3 % vol.
- Altersfreigabe: 16
- Artikel-Nr.: 3045
- Hersteller: Ratsherrn Brauerei GmbH
- Herstellungsort/-Land: 20357 Hamburg / Deutschland
Florierender Handel, rustikale Koggen und neue Seewege über die Elbe entlang der Westküste – die Hamburger Hanse im 15. Jahrhundert war eine starke Zeit. Mit noch stärkerem Gebräu: dem robust eingebrauten Schifferbier. Mit höheren Prozenten. Für eine längere Haltbarkeit auf den hansischen Handelswegen. Erst später folgte das bekanntere India Pale Ale. Und zwar, um den langen Seeweg in die indischen Kolonien zu den englischen Truppen zu wuppen. 200 Jahre liegen zwischen Ursprung und späterem Namensgeber des Bierstils IPA. Die Begleiter der Boote waren jedoch zu jeder Zeit gleich: Haie. Bissig. Überall.
Vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenen und geruchslosen Ort lagern. Nach dem Öffnen kühl lagern.
